- Ort: Online - veranstaltet vom Keramikmuseum Bunzlau | ul. Mickiewicza 13 | PL-59-700 Bolesławiec
- Datum: 09.12.2021
- Uhrzeit: 9:30 Uhr
Am 9. Dezember veranstaltet das Keramikmuseum in Bunzlau die Abschlusskonferenz des deutsch-polnischen Projektes "1000 Jahre Oberlausitz - Menschen, Burgen, Städte". Obwohl es noch zwei Ausstellungen - eben in Bunzlau und im Museum Bautzen - und begleitende Publikationen geben wird, können wir die wissenschaftlichen Ergebnisse unseres Projekts bereits zusammenfassen und präsentieren. Dazu soll diese Online-Konferenz dienen.
Wie auch unsere anderen Aktivitäten gliedert sie sich in drei thematische Vortragsblöcke: frühmittelalterliche slawische Besiedlung in der Oberlausitz (aus archäologischer, anthropologischer und sprachlicher Perspektive), die Geschichte des Sechsstädtebundes und die napoleonische Epoche im lausitzer-schlesischen Grenzgebiet.
Das Programm der Konferenz zum Downloaden
Alle Vorträge werden simultan ins Polnische und Deutsche übersetzt. Anmeldungen sind bis zum 7. Dezember 2021 zu richten an: poczta@muzeum.boleslawiec.net. Am Folgetag erhalten die angemeldeten Personen einen Link zur Konferenz, die über Zoom-App stattfindet.
